Vernatsch
Lage: auf 500-550 m Meereshöhe, tiefgründige Moränenböden
Rebsorte: 100 % Vernatsch, verschiedene Klone, Rebstöcke bis 35 Jahre
Erziehungssystem: Pergola
Ertrag pro Hektar: ca. 7.000 kg
Vinifikation: Verarbeitung im Stile eines Riserva
Ernte in Kleinkisten mit manueller Selektion im Weinberg Anfang Oktober, die Trauben werden entrappt und im offenen Eichenholz Bottich spontan vergoren, 3 Wochen Maischestandzeit mit täglichem untermischen der Trestern, biologischer Säureabbau im Frühjahr des Folgejahres, Reifung auf der Feinhefe für 20 Monate im gebrauchten Tonneau, Füllung im April 2017, weitere Flaschenreife für 4 Monate.
Verkostung: Fülliger Wein mit kräftiger rubinroter Farbe, Duft nach Kirschen und Veilchen, im Trunk frisches und fruchtiges Aroma, am Gaumen elegante Geschmeidigkeit und zartes Aroma nach Bittermandeln.
Serviertemperatur: 14 – 16 ° C
Analysewerte:
Vol % Alk 12,5
Gesamtsäure 4,6
pH 3,65
Restzucker g/l 1,5
Prämierung:
2014: Falstaff Wein Guide 2017/18, 88 Punkte
VINIBUONI d´Italia 2018: 3 Sterne ***
2015: VINIBUONI d´Italia 2018: 4 Sterne ****
Downloads
< zurück zu Sortiment