Rings um Schloß und Nebengebäude erstrecken sich die hauseigenen Weinberge. 

Nicht von ungefähr haben unsere Ahnen diesen Ort gewählt: die hochwertigen Böden und die günstige Position ergeben ideale Bedingungen für einen qualitativ hochwertigen Weinbau und dazu einen wunderbaren Ort für einen Familiensitz. 

Die sanft nach Ost und nach Süd exponierten Flächen am Fuße des Gebirges liegen auf einer Meereshöhe zwischen 450 und 550 m. Die Bodenstruktur mit Kalkschotter und Porphyr-Verwitterungsböden ergeben mit den durch die Hügellage bestimmten starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht eine ausgezeichnete Voraussetzung für qualitativ hochwertigen Weinbau.

Der Schloßhof wird ringförmig durch die Gebäude des Gutshofes abgeschlossen, mit bäuerlichem Wohnhaus,  ein mächtiges Gebäude für Stall und Stadel, einige Mauern einer alten Ruine; in respektvollem Abstand am Hügel die gotische Hauskirche  und dahinter am Wasserlauf die alte Mühle. Auf einer Gesamtfläche von 13 Hektar sind 10 Hektar mit Weinbau bepflanzt. Das Anwesen kam 1621 in den Besitz der Familie Graf Khuen-Belasi. Heute wird der Betrieb von Johannes und Maria Khuen-Belasi geführt.

Seit jeher wird hier Weinbau betrieben, bis 1930 mit eigener Kellerei, anschließend als Lieferanten einer bedeutenden lokalen Genossenschaft. Im Jahre 2012 fällt die Entscheidung, wieder mit der Einkelterung der eigenen Weine zu beginnen und mit dem Jahr 2014 wird der erste Jahrgang vom Weingut Englar in Flaschen abgefüllt.

Alle Trauben kommen von den eigenen Flächen und werden am Gutshof verarbeitet und abgefüllt.

Unser Ziel sind exzellente Weine

Der milde Hauch des Südens lässt die Sonne bei uns 1700 Jahresstunden scheinen.

Wen mag es wundern, daß dieses Hochplateau über der Etsch zu allen Jahreszeiten, von der winterlichen Ruhe bis zum Farbenspiel der Blätter im Herbst,  seine bersonderen Reize zeigt.

Wir haben das Glück, der größte zusammenhängende Weinberg in der Spitzenlage Eppan Berg zu sein; und hier versuchen wir aus den Produkten der Natur das Beste herauszuholen und unsere excellenten Weine entstehen zu lassen.

Die biologisch bearbeiteten Trauben werden so geerntet, dass die stimmige Balance von Reife und Frische gegeben ist, so können wir im Keller ohne weitere Zusätze arbeiten. Dies ist die perfekte Basis, puristische und authentische Weine auszubauen. Der großzügige Holzausbau und die langen Hefekontaktzeiten soll dies unterstützen. 

Ansprechpartner: Johannes Graf Khuen-Belasi

Lage: St. Michael – Eppan a.d. Weinstraße, Provinz Bozen, Südtirol

Önologe: Johannes Pichler

Rebsorten: Weissburgunder, Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Vernatsch, Blauburgunder

Betriebsfläche: 13 Hektar, davon 7 Hektar Weinbau

Besichtigungen und Verkostungen sowie ab Hof Verkauf auf Voranmeldung

lg md sm xs